Kreative Traumatherapie

Liebe Patientinnen, liebe Patienten
Traumatische Ereignisse sind überfordernde Erlebnisse und können grundlegend die Wahrnehmung der Gefühle und des Körpers verändern.
Häufig werden Merkmale wahrgenommen,wie:- innere Leere
- Angst
- Schlaflosigkeit
- impulsive Ausbrüche/Aggressionen
- Fluchtimpulse oder “wie erstarrt sein”
- Scham
- Flashbacks (Wiedererleben)
- Konzentrationsschwierigkeiten
Ist das innere Erleben “wie erstarrt sein” oder kurz vor dem “explodieren” verbunden mit Sprachlosigkeit und fehlenden Worten für das Erlebte, führt dies häufig zu einer noch tieferen Verunsicherung in der eigenen Wahrnehmung.
Zur Unterstützung benötigen betroffene Menschen:
- einen geschützten Raum
- Wertschätzung
- Vertrauen
- eine begleitende Beziehung
Wenn Worte allein nicht reichen...
...finden Sie bei uns Ausdrucksmöglichkeiten über:- gestalterische Wege
- Körperarbeit
- Kontakt zu Pferd und Hund
Traumaarbeit in der Ergotherapie unterstützt Sie darin:
- innere und äußere Grenzen wahrzunehmen
- Bedürfnisse zu erfahren und zu äußern
- den Körper zu spüren
- Entspannung zu erfahren
- innere Aufrichtung und Selbstbewußtsein zu stärken
Wir bieten Ihnen eine zuverlässige Begleitung und gehen flexibel auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.
Ergotherapie ist ein vom Arzt verordnetes Heilmittel.